Termine

September 2025

Montag 8. September

19:30
🟢 Jg. 1 Klassenpflgeschaftssitzung

Dienstag 9. September

19:30
🟢 Jg. 2 Klassenpflegschaftsabend

Donnerstag 18. September

Ganztägig
🟢 Jg. 4: Kreis Steinfurt sieht gelb
19:30
🟢 Jg. 4 Klassenpflegschaftssitzung

Freitag 19. September

Ganztägig
🟢 Sportfest Jg. 4. STGG / Jg. 5 MKG

Aktuelles

Presse über uns

Einschulung August 2025

Schulleben

Leichtathletikteam der StGG wird Kreismeister 2025

Presse über uns

„Aktion Wendehammer“ für Verkehrssicherheit an der St.-Georg-Grundschule

Schulleben

Wir sind ein Klasse(n)TEAM

Kontakt

Phone

+49 2574 401
Mo-Do: 7:45 – 11:30 Uhr
Fr: 7:45 – 11:00 Uhr

E-Mail

verwaltung@stgg-saerbeck.de

OGS

02574-8889366
ogs.saerbeck@ev-jugendhilfe.de

Addresse

St. Georg Grundschule
Schulstraße 14-16
48369 Saerbeck

Wichtige Links

iServ: stgg-saerbeck.de
Anton.app: anton.app
Antolin.de: antolin.de

Unsere Schule stellt sich vor

Herzlich willkommen auf unserer Homepage!

Hier finden Sie wichtige Informationen und erhalten Einblicke in unser Schulleben. Alle wichtigen Termine des Schuljahres finden Sie unter dem Button „Termine“.  Unser Presse-Archiv gibt über die Berichterstattung der lokalen Zeitungen ein lebendiges Bild unseres vielfältigen und bunten Schullebens.

Auch die Offene Ganztagsgrundschule (OGS) und der Förderverein stellen sich vor.

Über unseren Elternaccount bei IServ erhalten Sie alle wichtigen Informationen der Schule. Hilfen zur Anmeldung und Nutzung finden Sie hier.


Schule bewegt

Die St. Georg Grundschule in Saerbeck legt großen Wert auf Kooperation. Dies zeigt sich sowohl im Umgang der Lehrkräfte untereinander als auch in der Zusammenarbeit mit Eltern und außerschulischen Partnern.

Schulhofbemalung

Dank toller Elternunterstützung konnte die Schulhofbemalung aufgefrischt werden.
Die Kinder der StGG haben sich riesig gefreut und nutzen die aufgemalten Spiele mit Begeisterung.
Herzlichen Dank an die helfenden Eltern!

Musikschule Greven Emsdetten Saerbeck

JeKits 1

Das erste JeKits-Jahr bietet allen Kindern einer Klasse eine musikalische Grundbildung als Einstieg in das gemeinsame Musizieren. Der Unterricht findet innerhalb der Stundentafel statt, ist verpflichtend und kostenfrei.

JeKits 2

Das zweite JeKits-Jahr baut auf die im ersten JeKits-Jahr gelernten Inhalte auf. Die Kinder musizieren von Beginn an gemeinsam mit den anderen angemeldeten Kindern im „JeKits-Orchester“. Nach und nach werden die selbst gewählten Instrumente in das gemeinsame Musizieren eingebunden. Die Teilnahme an JeKits 2 ist freiwillig, kostenpflichtig und bedarf einer Anmeldung.