Fr., 30.06.2017
Sommerspiele der St.-Georg-Grundschule
Bewegung macht sichtlich Spaß
Stabübergabe beim Staffelrennen Schüler gegen Lehrerinnen. Foto: Alfred Riese
Saerbeck - Ist das schon Schummeln? Den Staffellauf gegen die schnellste vierte Klasse gewannen dieses Jahr bei den Grundschul-Sommerspielen die Lehrerinnen, aber wohl nur wegen der schnellen Verstärkung aus den Reihen der Sporthelfer der Gesamtschule. Egal – der bewegte Vormittag machte allen sichtlich Spaß. Von Alfred Riese
Ordentlich in Bewegung brachte sich am Freitagvormittag die St.-Georg-Grundschule bei ihren Sommerspielen, einschließlich der Lehrer, die beim sportlichen Höhepunkt mit antraten. Zuvor allerdings waren die Schüler der zwölf Klassen dran mit klassischen Disziplinen wie Weit- und Hochspringen, mit Spaß-Sport wie Sackhüpfen und Slackline-Balancieren und natürlich mit den Staffelläufen der Jahrgänge. Noch höher kochte die gute Stimmung – und auch der Lärmpegel des Anfeuerungsgekreisches – beim abschließenden Staffellauf der schnellsten Viertklässler gegen ein gemischtes Team aus Lehrerinnen und Sporthelfern der Maximilian-Kolbe-Gesamtschule (MKG) und eine Sporthelfer-Staffel. Mit der flotten Verstärkung durch Gesamtschüler liefen die Lehrerinnen als erste ins Ziel.
Erstmalig unterstützten nicht zuletzt immer schwieriger zu findende Eltern das Grundschulkollegium bei den Sommerspielen. Stattdessen besetzten 20 der neu ausgebildeten Sporthelfer der Gesamtschule nebenan die Stationen. Dort konnten die Neuntklässler in der Praxis zeigen, was sie gelernt haben, meinte Grundschulleiterin Sarah Ortmeier und war sehr zufrieden. Die Erst- bis Viertklässler nähmen ältere Schüler ganz anders an als Eltern oder Lehrer. Es sei auch ein Unterschied, ob beim Basketball-Zielwerfen eine Mutter den Ball anreiche oder ein groß gewachsenen älterer Schüler mal eben ein bisschen los dribbelt. Ortmeier beschrieb den Einsatz der MKG-Sporthelfer bei den Grundschul-Sommerspielen ein Beispiel für den Ausbau der Zusammenarbeit beider Schulen.