Träger: Evangelische Jugendhilfe Münsterland gGmbH
Schulstr.14-16, 48369 Saerbeck
Tel.: 02574 / 88 89 36 6

Informationen auf der Homepage des Trägers
"Evangelische Jugendhilfe Münsterland gGmbH"

 

 

Viele weitere Informationen

finden Sie hier!

 

 

 

Ansprechpartnerin: Renate Dahlmann


Öffnungszeiten OGS:
In der Schulzeit
- Montag - Donnerstag: 11.35 - 16.30 Uhr
- Freitag: 11:35 - 16:00 Uhr

 In den Ferien und an beweglichen Ferientagen:
- Montag - Donnerstag: 07.30 - 16.30 Uhr
- Freitag: 07.30 - 16:00 Uhr

  • Die Teilnahme in der Schulzeit ist an 5 Wochentagen bis mindestens 15.00 Uhr verpflichtend.
  • Die Teilnahme an der Ferienbetreuung ist freiwillig und nach Bedarf durch vorherige Anmeldung möglich.
  • 3 Wochen in den Sommerferien sowie in den Weihnachtsferien ist die OGS geschlossen.

Was bedeutet „Offener Ganztag“?

Nach dem Unterricht kommt ihr Kind direkt in die Räumlichkeiten der OGS. Hier gibt es ein gesundes, warmes Mittagessen, welches zusammen mit den Freunden eingenommen wird. Die Hausaufgaben werden in einer ruhigen Atmosphäre erledigt. Betreut werden die Kinder hier durch Erzieherinnen und Lehrerinnen.

Anschließend bietet das Freispiel den Kindern viele Möglichkeiten, gemeinsam mit ihren Freunden zu spielen. Zusätzlich gibt es ein buntes Angebotsprogramm im Nachmittagsbereich. Hier können die Kinder frei wählen, ob sie an den Angeboten (z.B. Fußball, Werken, Schach, Musik…u.v.m.) teilnehmen möchten.

 

Öffnungszeiten 13.25 Uhr-Betreuung:
In der Schulzeit: 11.35 - 13.25Uhr

  • In den Ferien und an beweglichen Ferientagen besteht kein Anspruch auf Betreuung
  • In dieser Betreuungsform können die Kinder nach dem Unterricht spielen, bis sie abgeholt werden. Ein Mittagessen und die Hausaufgabenbetreuung gibt es jedoch nicht.
  • Ihr Kind kann an beliebig vielen Tagen in der Woche kommen, so wie sie es benötigen. Die Abholzeit kann zwischen 11.35 Uhr und 13.25 Uhr liegen.

 

 

Das Kinder-OGS-ABC

A

Airhockey spielen

N

nachdenken, Nudeln

B

backen, basteln, bauen, Barfußweg, Blockflöte, Bücher

O

Offener Ganztag - OGS

C

Computer, chillen

P

Psychomotorik

D

draußen sein, Diabolo

Q

Qualität, Quark

E

Erlebnispädagogik, Essen, Entspannung

R

raten, Roller fahren

F

Fußball, Ferienbetreuung

S

Spiele, Schach, Snackalarm, Sport, Sand, Spielplatz

G

Geburtstag, gewinnen, Girls only

T

tanzen, toben, Theater AG, töpfern

H

Hausaufgaben, Hip Hop

U

Uhr, Umelt untersuchen

I

Ideen

V

Vorführungen

J

Jungen

W

Werken, Wünsche, Würfel, weben

K

Kicker spielen, Klettertürme, Kreativität, Kuschelecke

X

x-spannende Abenteuer

L

Lego, lachen, Leseecke, lesen, lernen

Y

...

M

Mädchen, Musik-AG, Malen, Memory

Z

ZeitungsAG

„Kinder sollen mehr spielen,
als viele Kinder es heutzutage tun.
Denn wenn man genügend spielt,
solange man klein ist,
dann trägt man Schätze mit sich herum,
aus denen man später sein ganzes Leben lang schöpfen kann.“

(Astrid Lindgren)

 

Unser Konzept zum Aufnahmeverfahren OGS / Kurzbetreuung finden Sie hier.

Auf Anregung von Eltern ist auf der 2. Schulkonferenz des Schuljahres 2013/14 beschlossen worden, unsere Schule beim Fundraisingportal Schulengel.de anzumelden.
Mithilfe von Schulengel.de besteht nun die Möglichkeit, ganz einfach Gelder zu sammeln, die für die Umsetzung der Ziele des Fördervereins
der St. Georg-Grundschule Saerbeck e.V. eingesetzt werden.
Das Portal Schulengel.de ist ein Spendennetzwerk, dem sich viele Online-Shops angeschlossen haben. Diese Shops zahlen eine Prämie, wenn Sie beim nächsten Einkauf in Ihrem Lieblingsshop vorher über Schulengel.de gehen. Weiter Hinweise finden Sie unter - Downloads - Schulengel und direkt hier!!