P R E S S E M I T T E I L U N G
der Gemeinde Saerbeck, NRW Klimakommune der Zukunft
St.-Georg-Grundschule sagt Tschüs zu Viertklässlern und läutet Ferien ein
Ein Eis auf den Sommer
Saerbeck. Gestern knackiger Sonnenschein, heute: Regenwahrscheinlichkeit 100 Prozent fast den ganzen Tag – da hat die St.-Georg-Grundschule (StGG) das Sommersingen zum Einläuten der Ferien einfach mal einen Tag vorgezogen.
Also sagten die Jahrgänge eins bis drei am Donnerstagvormittag mit einem Tüchertanz und musikalisch „Tschüs“ zu den 62 Viertklässlern. Sie kommen ja nach den Ferien nicht wieder. Das bestätigten die aktuell Ältesten der Grundschule mit einem schmetternd gesungenen „Wir sind weg hier“. Die Lieder klangen open-air über den Verkehrsübungsplatz. Alle knapp 270 Schülerinnen und Schüler, dazu das Kollegium und Eltern als Gäste wollte die Schule lieber nicht im Innenraum des Forums zum Singen versammeln.
„Schade, dass ihr geht“, sagte die Stellvertretende Schulleiterin Maren Eggerichs in Richtung der Viertklässler an ihrem vorletzten Tag, „wir werden euch und eure Eltern vermissen“. Sie wünschte alle Gute und erholsame Ferien. Schulleiterin Sarah Ortmeier dankte in kürzestmöglicher Form „allen Kindern und Erwachsenen für das tolle Schuljahr“. Kurz war auch gut, denn nach der Mini-Ansprache rollte die Kühltruhe auf den Platz mit Eis für alle.
Bildzeilen (Fotos: Gemeinde Saerbeck)
Tüchertanz zur Verabschiedung der Viertklässler beim Sommersingen der St.-Georg-Grundschule.
Mit einer rollenden Kühltruhe kam bei Sommersingen der St.-Georg-Grundschule das Eis zu den Schülerinnen und Schüler.